- Düsenspitze für CoaxPrinter
- bei Titandraht: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.15 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- bei allen anderen Drahtwerkstoffen: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.05 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- Düsenspitze für CoaxPrinter
- bei Titandraht: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.15 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- bei allen anderen Drahtwerkstoffen: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.05 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- Düsenspitze für CoaxPrinter
- bei Titandraht: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.15 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- bei allen anderen Drahtwerkstoffen: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.05 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- Düsenspitze für CoaxPrinter
- bei Titandraht: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.15 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- bei allen anderen Drahtwerkstoffen: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.05 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- Düsenspitze für CoaxPrinter
- bei Titandraht: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.15 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- bei allen anderen Drahtwerkstoffen: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.05 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- Düsenspitze für CoaxPrinter
- bei Titandraht: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.15 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- bei allen anderen Drahtwerkstoffen: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.05 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- Düsenspitze für CoaxPrinter
- bei Titandraht: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.15 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- bei allen anderen Drahtwerkstoffen: Drahtnenndurchmesser sollte ca. 0.05 mm kleiner sein als der Düsendurchmesser
- Keramikteil für CoaxPrinter
- definierte Sollbruchstelle